Skip to main content

ÜBER UNS


Perfect technology,
innovation that captivates,
design that pleases the eye

SOMEONE WHO BUYS A DIANA PRODUCT WANTS SOMETHING SPECIAL!


Many years of experience signify reliable air rifles and air pistols of lasting value. DIANA guarantees high performance and precision. The goal: Achieving customer satisfaction through quality.

The Roman goddess of hunting

Diana, the Roman goddess of hunting – the model for the founding fathers Jakob Mayer and Josef Grammelspacher. Two men, one vision, which they realized together in 1890. The result was the Diana plant, which to this day inspires more than ten million shooters all over the world.

For over a century, the name DIANA has stood for the highest quality and precision in the manufacture of airguns. With pride, we present our „Made in Germany“ products, which have already convinced millions of enthusiastic customers worldwide.
What makes DIANA special? Our unwavering commitment to precision and quality, reflected in every airgun we produce. True to our motto: ”OUR MISSION IS PRECISION,“ we set industry standards and stand for a tradition that unites. It is no coincidence that DIANA has become synonymous with outstanding airguns in many countries - proof of the long-standing loyalty of recreational and competitive shooters to our brand. Immerse yourself in the world of DIANA, explore our diverse range of products, and become part of the DIANA family.

SCHON VOR 135 JAHREN HABEN WIR VERSPROCHEN:
UNSERE KUNDEN SOLLEN ZUFRIEDEN SEIN!


BEI JEDEM EINZELNEN PRODUKT KÖNNEN SIE DARAUF VERTRAUEN: WIR BIETEN IHNEN NUR LUFTDRUCKGEWEHRE UND LUFTDRUCKPISTOLEN, HINTER DENEN WIR VOLL UND GANZ STEHEN. 

 DAS AUSSERGEWÖHNLICHE ENTWICKELN 

 Die umfangreiche DIANA-Produktpalette steht für zukunftsweisende Technik und Qualität. Jedes einzelne Luftdruckgewehr, jede einzelne Luftdruckpistole genügt seit 1890 höchsten Ansprüchen auf dem weltweiten Markt. Wir setzen modernste CAD-Technologie ein. Waffenspezialisten wissen dies zu schätzen. 


 SO WOLLTEN ES DIE GRÜNDERVÄTER 

 Jakob Mayer und Josef Grammelspacher setzten ihre Ideen um und errichteten ein Unternehmen mit Weltruf. Der Ruf der Rastatter Luftdruckgewehre und Luftdruckpistolen ist exzellent: Wer einmal ein DIANA-Modell sein eigen nennt, weiß das Know-how der Firma zu schätzen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Heute führt Michael Swoboda das Unternehmen im Sinne der Gründer weiter, damit Sie heute und in Zukunft das in Händen halten, was Sie sich wünschen:

Ein echtes DIANA – bis ins kleinste Detail.

HISTORIE

Bei DIANA trifft Tradition auf modernste Waffentechnik!

1890
Jakob Mayer und Josef Grammelspacher gründen in Rastatt das Unternehmen „Mayer & Grammelspacher, Fabrik für Massenartikel der Eisen & Metallwarenbranche“.

1901
Jakob Mayer erhält das Patent für eine „Verschlussvorrichtung für Luftgewehre mit Kipplauf“, die bis heute in Millionen von Luftdruckwaffen Verwendung findet.

1905
Einführung des Namens DIANA und des dazugehörigen Logos

1908
Erste Patenturkunde des kaiserlichen Patentamtes vom 31. Januar 1908, ausgestellt auf Jakob Mayer. 

1910
Die frühen DIANA-Luftgewehre besaßen noch keine Holz-Vorderschäfte. Gegriffen wurde an das blanke Metall.

1930
Werbeplakat um 1930. Eureka-Gewehre und -Pistolen für die jüngsten Kunden. Sie verschossen Holzpfeile mit ungefährlichen Gummisaugnäpfen. 

1947
Im Jahre 1947 erfolgt die völlige Demontage der Werksanlagen. Im Jahre 1950 beginnt der Wiederaufbau in Rastatt. 

1960
DIANA Mod. 60. Die zu damaliger Zeit einzige erschütterungs- und prellschlagfreie Druckluftwaffe wird von DIANA auf den Markt gebracht. 

1987
DIANA Mod. 48-52. Neuentwicklung der stärksten DIANA-Weitschussluftgewehre mit Starrlauf und seitlichem Spannhebel. 

1988
Grund zur Freude: Silvia Sperber gewinnt mit einem DIANA-Kleinkalibersystem in Seoul die olympische Goldmedaille. 


1992

Einführung des Models 54 – einem rückstoßfreien Weitschussluftgewehr mit patentiertem Rücklaufsystem.

1990
DIANA feiert das 100 jährige Firmenjubiläum. 

2000
Mod. 350 MAGNUM. Das bis heute weltweit stärkste Weitschuss-Luftgewehr mit V0 380 m/s wird eingeführt. 

2008 
DIANA beschäftigt insgesamt 90 Mitarbeiter, davon fünf Auszubildende.

2008 
Vorstellung der neuen Pistole LP8 Magnum mit Aluminiumgehäuse. Durch ihre Leistung von 7,5 Joule ist sie eine der stärksten Luftpistolen auf dem Weltmarkt.

2011
Einführung des ersten DIANA Pressluftgewehrs P1000. 

2014
Einführung der N_TEC Baureihe mit Gaskolben-System. 

2014
Übernahme von DIANA durch German Sport Guns (GSG) in Ense, Nordrhein-Westfalen. 

2015
Weiterentwicklung des N_TEC-Systems und Einführung der 350 N_TEC Magnum - dem stärksten DIANA Luftgewehr aller Zeiten. 

2015
125 Jahre DIANA Firmenjubiläum.

2015
DIANA präsentiert die patentierte Zero-Recoil-Mount, die den Prellschlag der Druckluftgewehre von den Zielfernrohren nimmt


2016
DIANA Produziert unter der Lizenz von Mauser die Druckluftgewehre K98 und AM03 sowie in Anlehnung an die Berühmte Blaser R8 das DIANA Druckluftgewehr AR8

2018
DIANA teilt sein Produktsortiment in die Linien "Action" und "Performance" auf und erweitert sein PCP-Sortiment um die skyhawk, outlaw, stormrider und bandit

2019
DIANA revolutioniert das Kipplauf-Druckluftgewehr mit dem neuen 34 EMS (Easy Modular System)

2021
DIANA führt mit dem R-22 Kleinkalibergewehr eine alte Tradition fort.

2022
DIANA bringt mit dem Mod. 30 neo ein neues Schaustellergewehr auf den Markt und knüpft damit an die guten Beziehungen zu dieser Branche an. 

2022
DIANA erweckt die  XR-Serie zum Leben. Eine Pressluftserie, die natürlich made in Germany ist.

2025
DIANA feiert sein 135-jähriges Firmenjubiläum.

TO BE CONTINUED